Was ist das Projekt „ Kinderhaus Rosa Maria Honduras“?

Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt, das sich dafür einsetzt, benachteiligten Kindern in Tegucigalpa, der Hauptstadt Honduras, eine sichere Umgebung im Kinderhaus sowie Betreuung und Bildung im Kindergarten und in den Schulen zu ermöglichen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Unser Projekt steht unter der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Waldbronn. Unsere Arbeit basiert auf Spenden und dem Engagement vieler Ehrenamtlicher.

Wie finanziert sich das Projekt?

Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Jeder Euro fließt in das Kinderhaus-Projekt: insbesondere in Unterkunft, Verpflegung, Bildung und Betreuung der Kinder.

Wie kann ich spenden?

Sie können bei uns Mitglied werden und/oder uns mit Ihrer regelmäßigen Spende unterstützen. Wir freuen und auch über einmalige Spenden für unser Projekt. Alle Informationen finden Sie auf unserer Mitgliedschaft-/Spenden-Seite.

Was passiert mit meiner Spende?

Ihre Spende wird zielgerichtet im Projekt eingesetzt. Wir legen großen Wert auf Transparenz: Es gibt regelmäßige Berichte auf der Homepage und  zweimal im Jahr einen Rundbrief an die Mitglieder und SpenderInnen mit Bild- oder Textnachweisen aus Honduras. So können Sie sehen, was Ihre Unterstützung bewirkt.

Ist meine Spende steuerlich absetzbar?

Ja, als eingetragener gemeinnütziger Verein stellen wir Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) aus. Bitte geben Sie beim Spenden Ihre Adresse an, damit wir Ihnen die Bescheinigung zusenden können.

Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

Neben finanzieller Unterstützung freuen wir uns über jede Form von Engagement – z. B. Mithilfe bei Veranstaltungen oder selbstgemachte Kuchen, Handwerks- und Handarbeitskunst, die wir verkaufen können. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen, wie Sie helfen können.

Welche langfristigen Ziele verfolgt das Projekt?

Wir wollen nicht nur eine Notsituation lindern, sondern den Kindern langfristige Perspektiven ermöglichen: gute Schulbildung, sichere Betreuung, Gesundheit, und Unterstützung zu einem selbst bestimmten Leben.